LnRiLWZpZWxke21hcmdpbi1ib3R0b206MC43NmVtfS50Yi1maWVsZC0tbGVmdHt0ZXh0LWFsaWduOmxlZnR9LnRiLWZpZWxkLS1jZW50ZXJ7dGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXJ9LnRiLWZpZWxkLS1yaWdodHt0ZXh0LWFsaWduOnJpZ2h0fS50Yi1maWVsZF9fc2t5cGVfcHJldmlld3twYWRkaW5nOjEwcHggMjBweDtib3JkZXItcmFkaXVzOjNweDtjb2xvcjojZmZmO2JhY2tncm91bmQ6IzAwYWZlZTtkaXNwbGF5OmlubGluZS1ibG9ja311bC5nbGlkZV9fc2xpZGVze21hcmdpbjowfQ==
IEBtZWRpYSBvbmx5IHNjcmVlbiBhbmQgKG1heC13aWR0aDogNzgxcHgpIHsgICB9IEBtZWRpYSBvbmx5IHNjcmVlbiBhbmQgKG1heC13aWR0aDogNTk5cHgpIHsgICB9IA==
Anlässlich der ersten Monografie »Bilder eines Lebens« über die Kölner Künstlerin Ingeborg Drews (1938–2019) findet am 9. April eine Buchvorstellung mit Ausstellung, Autorenlesung und Musik im Historischen Archiv mit Rheinischem Bildarchiv statt: ein Abend voller Entdeckungen, berührender Geschichten und künstlerischer Inspiration!
9. April 2025, 18 Uhr
im Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv der Stadt Köln,
Luxemburger Straße/Eifelwall 5, 50674 Köln, KVB Linie 18
Programm-Highlights
- Begrüßung durch Dr. Bettina Schmidt-Czaia, Direktorin des Historischen Archivs mit Rheinischem Bildarchiv und Michael Wienand, Verleger
- Autorenlesung mit Hilmar Schulz, moderiert von Michael Rüsenberg
- Musikalische Hommage mit Hagen Horn (Gitarre) und Beatrice La Marca (Gesang)
- Ausstellung mit Werken von Ingeborg Drews
Die Ausstellung mit Werken von Ingeborg Drews ist ab 13 Uhr geöffnet.
Melde dich bis zum 7. April unter folgender E-Mail-Adresse an: info@wienand-verlag.de
Wienand Verlag
Weyertal 59
50937 Köln-Lindenthal
Tel. (0221) 47 22 100
wienand-verlag.de