Sie wird als »sekundäres Geschlechtsmerkmal« bezeichnet, stößt aber auf primäres Interesse: die weibliche Brust. Sie nährt ebenso wie sie verführt und ist für Frauen bis heute ein erheblicher Identitätsfaktor. Während in manchen Kulturen und Zeiträumen große Busen Konjunktur haben, lässt sich gegenwärtig ein Trend zur kleineren Brust beobachten. Was nicht verwundert. Schließlich kann eine Übergröße starke seelische und körperliche Leiden auslösen. Sie reichen von Scham über Probleme beim Sport bis zu Rückenschmerzen, Haltungsschäden und Entzündungen in den Unterbrustfalten.
Die Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie des Dreifaltigkeits-Krankenhauses in Wesseling um Chefarzt Dr. Sebastian Berendes ist auf alle Modalitäten der Brustchirurgie spezialisiert und realisiert auch auf dem Feld der Brustverkleinerung natürlich wirkende, feste Ergebnisse. Das gilt nicht nur für Brüste, die aufgrund der Genetik, der Hormone oder einer Schwangerschaft zu groß ausgefallen sind. Die Abteilung operiert darüber hinaus Frauen, die mit einer zurückliegenden Brustvergrößerung hadern – Breast Implant Illness kann da als Stichwort fallen. Auch wegen dieser Eingriffe hat sich die Klinik in der Wiederherstellungschirurgie einen Namen gemacht. Und das immer mit dem Ziel, Patientinnen ein besseres Körpergefühl und damit entschieden mehr Lebensqualität zu geben.
Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling
Bonner Straße 84
50389 Wesseling