
Kneipe, Restaurant & Kultlokal
Alt Poller Wirtshaus
Poller Haupstr. 28
51105 Köln-Poll
Tel. (0221) 99 27 152
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Samstag
15 – 24 Uhr
Sonntag
12 – 23 Uhr
Über uns
Liebe Dein Wirtshaus
Das historische Wirtshaus, mitten in Poll gelegen, ist ein wunderbarer Ort, um herzliche Gastfreundschaft und weltoffene Gastrokultur zu erleben. Im lauschigen Biergarten genießen die Gäste nicht nur moderne Wirtshausküche, sondern auch frisch gezapfte Biere wie Früh-Kölsch, Meckatzer Weissgold aus dem Allgäu und wechselnde Saisonbiere. Ein wunderbarer Ort zum Wohlfühlen und Genießen.
Speisekarte
Speisen
Fotos © Chris M. Nonninger, Svenja A. Gülden und Matthias Schuller
Neben unserer Standardspeisekarte mit unseren Wirtshausklassikern, bieten wir unseren Gästen außerdem wechselnde Tages- oder Wochengerichte an. Hier möchten wir Ihnen mit einigen Beispielen einen kleinen Vorgeschmack auf unsere moderne Wirtshausküche geben:
Carpacchio vom Rind • Gebeizter Lachs mit Röstis und Salat • pikante Gulaschsuppe • große und kleine Salate: Wirtshaussalat • Marktsalat mit Bratlingen & Aioli • Schlutzkrapfen mit Bergkäse & Spinat • Hüftsteak mit Kartoffelgratin und Pfeffersauce • Zwiebelrostbraten v. Entrecôte mit Gratin & Bohnengemüse • Backhendl in Kürbiskernpanade mit Salat und Estragonmayo • Spare Ribs mit Wedges & Krautsalat • Surf’n’Turf – Kalbsentrecôte, Gambas, Steakpommes & Ceasar’s Salad • Tafelspitz mit Sahnemeerettichsauce • Crème brulée • kleine Snacks • Currywurst mit Pommes frites • Nachos mit oder ohne feurige Jalapeños …
Für unsere kleinen Gäste gibt’s eine Kinderkarte mit gesunden Gerichten, aber auch die allseits beliebten Pommes Frites.
Getränke
Früh Kölsch. Frischer Geschmack, leicht herb, feiner Hopfen, obergärig, wird mit jedem Kölsch besser, erfüllt die Angaben für ein „gepflegtes Kölsch“. Die Brauerei ist noch in Familienhand. Das Bier wurde bisher noch nie in Poll ausgeschenkt – somit gibt es Früh erstmals seit 5 Jahren in Poll. Und zwar bei uns im Wirtshaus. Als Anerkennung für unser Engagement hinsichtlich „Bier bewußt genießen“, Brauchtumspflege und die Qualität des Kölsches bei uns, wurden wir von der Frühbrauerei als „Kölner Botschaft“ ausgezeichnet! Welch Ehre für uns!
Auch dauerhaft: Meckatzer Weissgold. Unsere Bier-Spezialität aus dem Allgäu. Durch den Tettnanger Aromahopfen hopfenbetont, das Brauwasser verleiht dem Weissgold einen kräftigen, leicht malzigen Geschmack. Untergärig. Es hat jedoch auch etwas herbes, mildes. Das Allgäuer Sonntagsbier gibt es bei uns schon seit der 1. Stunde und wird seitdem von unseren Gästen geschätzt. Auch wenn das beliebteste Glas der 0,3 l-Krug ist, gibt es das Meckatzer Weissgold bei uns auch im 1 l-Maßkrug! Auch diese Brauerei ist noch familiengeführt und ist Mitglied im „Bund der freien Brauer“. In Köln und Umgebung gibt es das Weissgold Bier nur bei uns frisch vom Faß.
Und (fast immer) dauerhaft im 6 l-Faß: Leffe blond. Unsere Bier-Spezialität aus Belgien von einer kleinen Klosterbrauerei. Kräftig, leicht süßlich, vanillig, feine Frucht, süffig, obergärig. Ein Spezialitätenbier, welches unser vielfältiges Bier-Angebot wunderbar ergänzt.
Und für diejenigen, die Bier lieben, aber auf den Alkohol verzichten wollen, gibt es u. a. Heineken 0,0 alkoholfrei vom Fass!
Infos zu den saisonalen Bieren, finden Sie hier »
Weintrinker finden auf der Weinkarte mit guten offenen Weinen und Flaschenweinen stets einen leckeren Tropfen. Wie wär’s mit einem Grünen Silvaner (ein leichter frischer Sommerwein), einem Sauvignon Blanc, einem Chardonnay, Grauburgunder oder einen Rosé, der der so gut mundet, dass man direkt Lust auf ein zweites Glas bekommt? Unsere Rotweintrinker lieben unseren Merlot, Tierra Calar, unseren spanischen Tempranillo sowie Spezialitäten aus Frankreich und Südafrika aber auch von deutschen Winzern, die ihr ganzes Wissen und Können in die Weinkunst stecken – und das schmeckt man! Und jedes Jahr ab November schenken wir den ersten Wein des neuen Jahres aus, den Beaujolais nouveau – so lange bis er ausgetrunken ist.
Ganz anders lecker und spritzig, aber auch mit etwas Alkohol: Apfel-Räuber vom Fass!
Auch alkoholfrei kann man sich bei uns gut erfrischen mit Dauner Mineralwasser, Orangina, diversen Fassbrausen etc. Unbedingt probiert werden wollen aber auch die Rhabarberschorle „Sauer“ von Hofgarten, die Apfelschorle „quittig“ und die hochwertigen Saftschorlen aus dem Hause Kumpf !
Kaffeespezialitäten können Sie bei uns ebenso genießen wie Tee von Ronnefeldt – erlesene Blatt-Tees, portioniert für Tasse und Kännchen im extra großen Teenetz aus natürlichen Fasern für die volle Geschmacksentfaltung.
Speisen- und Getränkekarte
Reservieren
Reservierungen & Service
- Sie möchten wissen, ob noch ein Tisch frei ist?
- Sie wünschen eine Reservierung?
- Sie planen eine Tagung oder Feier und wünschen Beratung?
- Haben Sie weitere Fragen?
Bitte rufen Sie uns an:
Tel. (0221) 99 27 152
News
Aktionen und Specials
Standort
Hier findest Du uns
Click here to display content from Google Maps.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.