Dr. med. dent. Patrik Halfin

FZKFO – Fachzentrum für Kieferorthopädie

FZKFO – Fachzentrum für Kieferorthopädie
Dr. med. dent. Patrik Halfin
Aachener Straße 507
50933 Köln-Braunsfeld

Tel. (0221) 99 38 39 30

Öffnungszeiten
Mo & Mi 8.30 – 12.00 Uhr / 13.30 –18.00 Uhr
Di & Do 10.00 – 13.00 Uhr / 14.00 – 19.00 Uhr
Fr. 9.00–14.00 Uhr

 
  • Expertise

    Guter Biss. Gesunder Rücken.

    Expertise 1

    Manches ist zu offensichtlich, um wahr zu sein. Zum Beispiel der Grund für Rückenschmerzen: Wer sie partout in der Wirbelsäule vermutet, läuft mitunter von Arzt zu Arzt, wird sie aber einfach nicht los. »Viele Betroffene haben keine Ahnung, dass die Beschwerden oftmals im Mund beginnen«, sagt Dr. Patrik Halfin vom Fachzentrum für Kieferorthopädie FZKFO. »Ein ungleicher Biss oder eine Zahnfehlstellung können das Zusammenspiel von Zähnen, Kauapparat und Kaumuskeln empfindlich stören. Der Kiefer versucht dann das Ungleichgewicht aufzufangen, was zu weiteren Asymmetrien führt. Diese wiederum bedingen nicht nur Zähneknirschen, Kopfschmerzen oder Tinnitus, sondern wirken sich auf den ganzen Körper aus. So ist selbst ein moderater Fehlstand nur zu oft die Ursache für therapieresistente Leiden wie eine Blockierung der Iliosakralgelenke.«

    Dr. Halfin therapiert das Problem auf die denkbar angenehmste Weise: durch den Einsatz hauchdünner, transparenter und praktisch unsichtbarer Kunststoffschienen des bekannten »Invisalign«-Systems. Sie werden durch einen digitalen 3D-Scan oder einen Abdruck angefertigt und nach und nach dem Behandlungsfortschritt angepasst. Selbst extreme Zahn- und Kieferfehlstellungen lassen sich so schonend, nachhaltig und vollständig korrigieren.

    Damit ist jedoch nur das gravierendste Problem angesprochen, warum man ungerade Zähne in Form und Funktion bringen sollte. Denn ein ebenmäßiges Gebiss erleichtert auch die Mundhygiene, optimiert die Nahrungsverwertung, steigert die Leistungsfähigkeit – und sieht last but not least einfach wesentlich besser aus.

    Expertise 3

  • Invisalign-Methode

    Zähne machen Leute

    Invisalign-Methode 5

    Bei manchen Stars wirkt der Vorher-Nachher-Vergleich wie Zauberei: Auf frühen Fotos zeigen sie ein Gebiss, das die Natur eher kreativ als gewissenhaft gestaltet hat. Auf späteren wiederum strahlen ihre Zähne in perfektem Ebenmaß. Tom Cruise markiert da nur eins von vielen Beispielen. Doch eine Mission Impossible ist das nicht. Im Gegenteil. »Mit der Aligner-Methode von Invisalign lassen sich Zähne heute einfacher, angenehmer und effektiver begradigen als je zuvor«, sagt Dr. Patrik Halfin. Im Fachzentrum für Kieferorthopädie oder kurz FZKFO widmet sich der Kieferorthopäde diesem Verfahren zur Berichtigung von Zahnfehlstellungen mit viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung.

    Die Zahnkorrekturschiene wird dank 3D-Scan oder hochpräzisem Abdruck individuell gefertigt und besteht aus transparentem, hauchdünnem und gut verträglichem Kunststoff. Auf diese Weise arbeitet sie fast unsichtbar und kann zum Essen herausgenommen werden. Selbst schwerwiegendere Zahn- und Kieferprobleme lassen sich mit Invisalign schonend behandeln. Die Schiene übt einen leichten, kontinuierlichen Druck auf den Zahnstand aus und wird nach seiner Maßgabe so lange Stück für Stück ausgetauscht, bis das optimale Ergebnis erreicht ist.

    Dieses Resultat sieht dann nicht nur gut aus. Die neue harmonische Zahnstellung begünstigt zudem die Mundhygiene und lindert Leiden, die mit dem Kauapparat in Verbindung stehen – von Kopf- und Rückenschmerzen über Schlafprobleme bis zu lästigen Ohrgeräuschen.

Standort

Hier findest Du uns

Click here to display content from Google Maps.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.