Stadtwaldpraxis für Ganzheitsmedizin
Dr. med. Schmidt-Thomé und Kollegen
Stadtwaldpraxis
Stadtwaldgürtel 32
(Ecke Wüllnerstraße)
50931 Köln-Lindenthal
Tel. (0221) 17 07 06 0
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag
8 -13 Uhr & 15 – 18 Uhr
Mittwoch, Freitag
8 -13 Uhr
- LnRiLWdyaWQsLnRiLWdyaWQ+LmJsb2NrLWVkaXRvci1pbm5lci1ibG9ja3M+LmJsb2NrLWVkaXRvci1ibG9jay1saXN0X19sYXlvdXR7ZGlzcGxheTpncmlkO2dyaWQtcm93LWdhcDoyNXB4O2dyaWQtY29sdW1uLWdhcDoyNXB4fS50Yi1ncmlkLWl0ZW17YmFja2dyb3VuZDojZDM4YTAzO3BhZGRpbmc6MzBweH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW57ZmxleC13cmFwOndyYXB9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uPip7d2lkdGg6MTAwJX0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi10b3B7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LXN0YXJ0fS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbi50Yi1ncmlkLWFsaWduLWNlbnRlcnt3aWR0aDoxMDAlO2Rpc3BsYXk6ZmxleDthbGlnbi1jb250ZW50OmNlbnRlcn0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1ib3R0b217d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LWVuZH0gLndwdi12aWV3LW91dHB1dFtkYXRhLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtdmlldy1lZGl0b3I9IjZlOTMzN2I4YmJjNzExODRhZjU1YzMwMjQ5YmE4MTZkIl0gID4gLnRiLWdyaWQtY29sdW1uOm50aC1vZi10eXBlKDFuKzEpIHsgZ3JpZC1jb2x1bW46IDEgfSAud3B2LXZpZXctb3V0cHV0W2RhdGEtdG9vbHNldC12aWV3cy12aWV3LWVkaXRvcj0iNmU5MzM3YjhiYmM3MTE4NGFmNTVjMzAyNDliYTgxNmQiXSAuanMtd3B2LWxvb3Atd3JhcHBlciA+IC50Yi1ncmlkIHsgZ3JpZC10ZW1wbGF0ZS1jb2x1bW5zOiBtaW5tYXgoMCwgMWZyKTtncmlkLWF1dG8tZmxvdzogcm93IH0gLndwdi1wYWdpbmF0aW9uLW5hdi1saW5rc1tkYXRhLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtdmlldy1wYWdpbmF0aW9uLWJsb2NrPSJjZGZkNGM0NzM3YjI4OThlYmE0NDQzZGQ1OWExYmY1MCJdIHsgdGV4dC1hbGlnbjogbGVmdDtqdXN0aWZ5LWNvbnRlbnQ6IGZsZXgtc3RhcnQ7IH0gQG1lZGlhIG9ubHkgc2NyZWVuIGFuZCAobWF4LXdpZHRoOiA3ODFweCkgeyAudGItZ3JpZCwudGItZ3JpZD4uYmxvY2stZWRpdG9yLWlubmVyLWJsb2Nrcz4uYmxvY2stZWRpdG9yLWJsb2NrLWxpc3RfX2xheW91dHtkaXNwbGF5OmdyaWQ7Z3JpZC1yb3ctZ2FwOjI1cHg7Z3JpZC1jb2x1bW4tZ2FwOjI1cHh9LnRiLWdyaWQtaXRlbXtiYWNrZ3JvdW5kOiNkMzhhMDM7cGFkZGluZzozMHB4fS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbntmbGV4LXdyYXA6d3JhcH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4+Knt3aWR0aDoxMDAlfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbi50Yi1ncmlkLWFsaWduLXRvcHt3aWR0aDoxMDAlO2Rpc3BsYXk6ZmxleDthbGlnbi1jb250ZW50OmZsZXgtc3RhcnR9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tY2VudGVye3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6Y2VudGVyfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbi50Yi1ncmlkLWFsaWduLWJvdHRvbXt3aWR0aDoxMDAlO2Rpc3BsYXk6ZmxleDthbGlnbi1jb250ZW50OmZsZXgtZW5kfSAud3B2LXZpZXctb3V0cHV0W2RhdGEtdG9vbHNldC12aWV3cy12aWV3LWVkaXRvcj0iNmU5MzM3YjhiYmM3MTE4NGFmNTVjMzAyNDliYTgxNmQiXSAgPiAudGItZ3JpZC1jb2x1bW46bnRoLW9mLXR5cGUoMW4rMSkgeyBncmlkLWNvbHVtbjogMSB9IC53cHYtdmlldy1vdXRwdXRbZGF0YS10b29sc2V0LXZpZXdzLXZpZXctZWRpdG9yPSI2ZTkzMzdiOGJiYzcxMTg0YWY1NWMzMDI0OWJhODE2ZCJdIC5qcy13cHYtbG9vcC13cmFwcGVyID4gLnRiLWdyaWQgeyBncmlkLXRlbXBsYXRlLWNvbHVtbnM6IG1pbm1heCgwLCAxZnIpO2dyaWQtYXV0by1mbG93OiByb3cgfSAgfSBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDU5OXB4KSB7IC50Yi1ncmlkLC50Yi1ncmlkPi5ibG9jay1lZGl0b3ItaW5uZXItYmxvY2tzPi5ibG9jay1lZGl0b3ItYmxvY2stbGlzdF9fbGF5b3V0e2Rpc3BsYXk6Z3JpZDtncmlkLXJvdy1nYXA6MjVweDtncmlkLWNvbHVtbi1nYXA6MjVweH0udGItZ3JpZC1pdGVte2JhY2tncm91bmQ6I2QzOGEwMztwYWRkaW5nOjMwcHh9LnRiLWdyaWQtY29sdW1ue2ZsZXgtd3JhcDp3cmFwfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbj4qe3dpZHRoOjEwMCV9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tdG9we3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1zdGFydH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1jZW50ZXJ7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpjZW50ZXJ9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tYm90dG9te3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1lbmR9IC53cHYtdmlldy1vdXRwdXRbZGF0YS10b29sc2V0LXZpZXdzLXZpZXctZWRpdG9yPSI2ZTkzMzdiOGJiYzcxMTg0YWY1NWMzMDI0OWJhODE2ZCJdICA+IC50Yi1ncmlkLWNvbHVtbjpudGgtb2YtdHlwZSgxbisxKSB7IGdyaWQtY29sdW1uOiAxIH0gLndwdi12aWV3LW91dHB1dFtkYXRhLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtdmlldy1lZGl0b3I9IjZlOTMzN2I4YmJjNzExODRhZjU1YzMwMjQ5YmE4MTZkIl0gLmpzLXdwdi1sb29wLXdyYXBwZXIgPiAudGItZ3JpZCB7IGdyaWQtdGVtcGxhdGUtY29sdW1uczogbWlubWF4KDAsIDFmcik7Z3JpZC1hdXRvLWZsb3c6IHJvdyB9ICB9IA==
Ganzheitsmedizin
Weiter Blick. Klarer Erfolg.
Eine der verbreitetsten Krankheiten sei die Diagnose, frotzelte einmal Karl Kraus. Ob der Satiriker damit schon vor 100 Jahren einen Punkt traf, steht dahin. Die hochstandardisierte Medizin von heute darf sich allerdings gemeint fühlen: Häufig scheint sie nur noch den Befund zu sehen und weniger den Menschen, der ihn verkörpert.
Die Stadtwaldpraxis dagegen bringt beides zusammen. Patienten profitieren hier einerseits von der Basisdiagnose einer progressiven Medizin, der kein Detail entgeht – etwa dank Ultraschall der neuesten Generation, aufwendiger laborchemischer Analysen oder versierter Bestimmungen des Immunstatus. Andererseits widmen sich Dr. Klaus Schmidt-Thomé, Thorsten Osterhaus-Pasche, Dr. Malte ten Hagen und Dr. Mande Hajadi stets dem Wechselspiel von Körper, Lebenssituation, Psyche und genetischer Anlage. Ihre Überzeugung: Erst die Kombination aus Schul- und Ganzheitsmedizin schöpft alle Möglichkeiten aus, wenn Gesundheitsrisiken gebannt und Beschwerden behandelt werden sollen.
Neben Verfahren wie der individuellen Nährstoffversorgung auf feinmolekularer Ebene, der Verbesserung der Sauerstoff-Zufuhr dank IHHT oder Formen der Darmsanierung aufgrund eingehender Analysen des Mikrobioms ist die Stärkung der Mitochondrien eine hocheffektive Behandlungsoption. Dr. Klaus Schmidt-Thomé erneuert diese »Kraftwerke unserer Zellen« durch ebenso innovative wie probate Methoden im Rahmen einer Ganzheitsmedizin jenseits schablonenhafter Routine.
Mehr Agilität und ein fittes Immunsystem
SCHLANK UND STARK
»Übergewicht und Immunschwäche können eine gemeinsame Quelle haben: schlechte Mitochondrien.«
Ist es ein Geschenk, dass unsere Welt einem Schlaraffenland gleicht? Natürlich. Andererseits verlieren viele in ihrer Überfülle die Orientierung. Sind übergewichtig, kränklich und antriebslos, anfällig für Infekte und im Hagel immer neuer Lifestylemoden zunehmend ratlos. Gerade in der Corona-Pandemie macht ihnen diese Mischung Angst. Und das nicht zu Unrecht. »Häufig ist eine Unterversorgung der Mitochondrien der Grund für diesen labilen Zustand«, weiß Dr. Klaus Schmidt-Thomé. Der Ganzheitsmediziner ist ein ausgewiesener Fachmann für diese »Kraftwerke unserer Zellen«, die das Molekül Adenosintriphosphat oder kurz ATP produzieren, unseren weitaus wichtigsten Energieträger. Aufgrund von Alterungsprozessen und einem Mangel an bestimmten Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen nehmen diese Organellen Schaden und behindern dadurch Stoffwechsel und Reparaturmechanismen.
Dr. Schmidt-Thomé beseitigt freie Radikale, die bei der ATPProduktion anfallen, und sorgt für die Ausbildung neuer, voll leistungsfähiger Mitochondrien auf zwei Wegen. Zum einen versorgt er den Organismus ganz individuell mit den fehlenden Nährstoffen und setzt zum anderen auf das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Verfahren: Patienten atmen dabei über eine Maske Luft, die im Wechsel eine Sauerstoffunterversorgung mit einem Sauerstoffüberschuss kombiniert und somit schlechte Mitochondrien ab- und kraftvolle neue aufbaut. Das Ergebnis: eine stark angekurbelte Fettverbrennung, mehr Agilität und ein rundum fittes Immunsystem. So trotzen Menschen nicht nur Corona und anderen Infekten ungleich besser. Man sieht ihnen ihre Widerstandskraft auch an.