Dr. med. Klaus Schmidt-Thomé und Kollegen – Stadtwaldpraxis

Stadtwaldpraxis für Ganzheitsmedizin

Dr. Klaus Schmidt-Thomé, Thorsten Osterhaus-Pasche und Kollegen
Stadtwaldpraxis für Ganzheitsmedizin,
Allgemeinmedizin, Innere Medizin,
Naturheilverfahren, Physikalische Medizin

Stadtwaldgürtel 32
(Ecke Wüllnerstraße)
50931 Köln-Lindenthal

Tel. (0221) 17 07 06 0

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag
8 -13 Uhr & 15 – 18 Uhr

Mittwoch, Freitag
8 -13 Uhr

 
  • Ganzheitsmedizin

    Weiter Blick. Klarer Erfolg.

    1

    Eine der verbreitetsten Krankheiten sei die Diagnose, frotzelte einmal Karl Kraus. Ob der Satiriker damit schon vor 100 Jahren einen Punkt traf, steht dahin. Die hochstandardisierte Medizin von heute darf sich allerdings gemeint fühlen: Häufig scheint sie nur noch den Befund zu sehen und weniger den Menschen, der ihn verkörpert.

    Die Stadtwaldpraxis dagegen bringt beides zusammen. Patienten profitieren hier einerseits von der Basisdiagnose einer progressiven Medizin, der kein Detail entgeht – etwa dank Ultraschall der neuesten Generation, aufwendiger laborchemischer Analysen oder versierter Bestimmungen des Immunstatus. Andererseits widmen sich Dr. Klaus Schmidt-Thomé, Thorsten Osterhaus-Pasche, Dr. Malte ten Hagen und Dr. Mande Hajadi stets dem Wechselspiel von Körper, Lebenssituation, Psyche und genetischer Anlage. Ihre Überzeugung: Erst die Kombination aus Schul- und Ganzheitsmedizin schöpft alle Möglichkeiten aus, wenn Gesundheitsrisiken gebannt und Beschwerden behandelt werden sollen.

    Neben Verfahren wie der individuellen Nährstoffversorgung auf feinmolekularer Ebene, der Verbesserung der Sauerstoff-Zufuhr dank IHHT oder Formen der Darmsanierung aufgrund eingehender Analysen des Mikrobioms ist die Stärkung der Mitochondrien eine hocheffektive Behandlungsoption. Dr. Klaus Schmidt-Thomé erneuert diese »Kraftwerke unserer Zellen« durch ebenso innovative wie probate Methoden im Rahmen einer Ganzheitsmedizin jenseits schablonenhafter Routine.

  • Mehr Agilität und ein fittes Immunsystem

    Wider das Altern– mit fitten Mitochondrien

    3

    Die Menschen unserer leistungsversessenen Hemisphäre leben immer länger. Aber ist unser Dasein nicht absurd gegliedert? Die ersten Jahrzehnte treten wir wie verrückt aufs Gas – um dann, nach dem Ende unserer beruflich aktiven Zeit, viel zu oft auf dem Seitenstreifen des Lebens zu versauern. Kein Wunder, dass weltweit am gesunden, agilen Altern geforscht wird. Der bekannte Harvard-Genetiker David Sinclair, der den Prozess durch die Produktion bestimmter Enzyme aufhalten will, ist da nur ein Beispiel.

    In Köln ist es die Stadtwaldpraxis mit ihrem Ärzteteam, die dem Altern die Stirn bietet. Zu diesem Zweck befasst sie sich besonders mit den Mitochondrien, spezielle Organellen, die in unseren Zellen das Molekül Adenosintriphosphat bilden. Es stellt Energie für alle Stoffwechsel- und Reparaturvorgänge bereit, kräftigt das Immunsystem, macht lebendig.

    Doch viele Dinge – von falscher Ernährung bis zum Stress – schädigen diese winzigen Kraftwerke. Auf der Basis diverser Analysen therapiert die Stadtwaldpraxis mit der individuellen Vergabe von Mikronährstoffen sowie einem Verfahren, bei dem Patienten über eine Maske Luft atmen, die im Wechsel eine Sauerstoffunterversorgung mit einem Sauerstoffüberschuss kombiniert. Die Folge: Geschädigte Mitochondrien werden ab- und kraftvolle neue aufgebaut.

    Das Ergebnis zeigt sich nicht nur in einem hohen Maß an Vitalität. Wie eine interne Untersuchung der Praxis jetzt ergab, ist die individuelle mitochondriale Einstellung auch in der Lage, die Kapazität für ein langes fittes Leben signifikant zu erhöhen. Und das effektiver, als es etwa David Sinclair für seine Methoden in Anspruch nimmt.

Standort

Hier findest Du uns

Click here to display content from Google Maps.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.