Physio-Konzept - Praxis Stadionbad

Physiotherapie und Training

Physio-Konzept – Praxis Stadionbad
Olympiaweg 18
50933 Köln-Müngersdorf

Tel. (0221) 39 90 21 00

Öffnungszeiten
Behandlung:
Montag bis Freitag
8 – 20 Uhr und nach Absprache

Samstag
nach Absprache

Trainingsfläche:

Montag, Mittwoch
8 -19 Uhr

Dienstag, Donnerstag, Freitag
8:30 – 19 Uhr

Samstag
9 – 14 Uhr

  • Über uns

    Gesund, beweglich und fit

    Über uns 1

    Der Name ist Programm: Physio-Konzept verbindet Physiotherapie mit hochfunktionalem Training und Prävention. Angelika Steeger-Adams deckt mit ihrem hoch qualifizierten Team aus acht Physiotherapeuten und drei Sportwissenschaftlerinnen nicht nur das gesamte Spektrum moderner Physio- und Bewegungstherapie ab. Ihre großzügige Praxis am Stadionbad bietet den Patientinnen und Patienten im eigenen Trainingsbereich zusätzlich eine »natürliche Verlängerung der Behandlungsbank«. Angeleitet von erfahrenen Sporttherapeuten können sie hier selbstständig trainieren und ihre Behandlungserfolge unterstützen und festigen.

    »Wir fördern die Eigeninitiative unserer Patienten. Nur wenn muskuläre Defizite ausgeglichen werden, Gelenke beweglich bleiben und idealerweise auch die allgemeine Fitness verbessert wird, können Beschwerden nachhaltig gelindert werden«, erklärt Angelika Steeger-Adams, die auch als Osteopathin praktiziert. »Nicht zuletzt unterstützt das Training auch bei der Gewichtsreduktion. Gerade bei Gelenkproblemen ist Übergewicht ein entscheidender Faktor.« Auf Wunsch erhalten Patienten eine umfangreiche Leistungsdiagnostik sowie einen individuellen Trainingsplan. Darüber hinaus profitieren sie von einem vielfältigen Angebot an Präventionskursen wie Aquafitness im angrenzenden Hallenbad oder Active Mobility, die von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.

    Die Expertise und Professionalität von Physio-Konzept Praxis Stadionbad wird auch im Leistungssport geschätzt. Bei den Olympischen Spielen hat Angelika Adams-Steeger das Team des Deutschen Leichtathletikverbandes betreut.

  • Therapie

    Physiotheraphie und Sportphysiotheraphie

    Therapie 3

    Unter Physiotherapie verstehen wir nicht nur die Regeneration nach Krankheit. Vielmehr liegt uns am Herzen, Sie langfristig in Bewegung zu bringen und damit auf Dauer Ihre Gesundheit zu verbessern. Egal, mit welchen Beschwerden Sie zu uns kommen, in Ihrem ersten Termin widmen sich unsere Physiotherapeuten eingehend Ihrem Problem.

    Eine ausführliche Anamnese und ein Aufklärungsgespräch stehen am Beginn jeder Behandlung, um Sie in Ihren individuellen Genesungsprozess miteinzubeziehen. Je nach Indikation und Verordnung werden Sie mit unterschiedlichen Methoden aus dem gesamten Spektrum der modernen Physiotherapie behandelt.

    Dazu gehören unter anderem:

    • Krankengymnastik (KG)
    • Manuelle Therapie (MT)
    • Manuelle Lymphdrainage (MLD)
    • Osteopathisch orientierte Physiotherapien auf der Grundlage des sek. Heilpraktiker Gesetzes
    • Krankengymnastik am Gerät (KGG)
    • Funktionelles Training
    • Sportphysiotherapie
    • Craniomandibuläre-Dysfunktions-Therapie (CMD)
    • Klinische Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI)
    • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
    • Trigger-Punkt / Myofasziale Therapien
    • Fasziendistorsionsmodell (FDM)
    • Aktive Reha der Wirbelsäule (IAS)
    • Kinesiotaping
    • Physikalische Therapien

     

    Bei uns sind Sie in guten Händen

    Sobald Sie Schmerz- und Bewegungsfreiheit erreicht haben und es Ihrem Beschwerdebild zuträglich ist, wechseln Sie in unseren hauseigenen Trainingsbereich. Dort stellen Ihr Physiotherapeut und unsere Sportwissenschaftler einen individuellen Trainingsplan für Sie zusammen, den Sie in unserem Trainingsraum und zu Hause durchführen können.

    So können Sie die Ergebnisse aus der Physiotherapie-Behandlung erhalten und Neuerkrankungen vorbeugen. Auch nach Ablauf Ihres Rezepts betreuen wir Sie gerne weiter, zum Beispiel im Rahmen unseres Fitness-Abos oder unseres Kursprogramms.

  • Training

    Optimal trainieren, wieder fit werden und persönliche Ziele erreichen

     

    Training mit ärztlicher Verordnung

    Sobald Sie Schmerz- und Bewegungsfreiheit erreicht haben und es Ihrem Beschwerdebild zuträglich ist, wechseln Sie in unseren hauseigenen Trainingsbereich. Dort stellen Ihr Physiotherapeut und unsere Sportwissenschaftler einen individuellen Trainingsplan mit funktionellen Übungen für Sie zusammen, den Sie in unserem Trainingsraum und zu Hause durchführen können. Dazu nutzen wir die neuesten Erkenntnisse u.a. aus unserer langjährigen Betreuung von Leistungssportlern. Auf unserer Trainingsfläche lassen wir Sie nie alleine! Ihr Training findet immer unter Aufsicht statt. Wir geben ihnen immer wertvolle Tipps und Hilfestellungen bei den Übungen.

     

    Freies Training, Kurse und Leistungsdiagnostik

    Nach Ablauf Ihres Rezepts können Sie im Rahmen unseres Fitness-Abos weiter von diesem individuellen Service profitieren. Abgerundet wird dieses Abo mit verschiedenen Sportkursen, an denen Sie ohne weitere Kosten im Rahmen ihres Trainingsvertrags teilnehmen können. Sie können jeden Kurs einmal zur Probe besuchen und dann entscheiden, ob Ihnen das Angebot gefällt. Manche Kurse werden von den Krankenkassen bezuschusst.

    Hier geht es zur aktuellen Kursübersicht »

    Zusätzlich bieten wir ihnen die Möglichkeit, ihre Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Leistungsdiagnostik auf dem Laufband zu testen. Egal ob Sie abnehmen möchten oder auch ihre Leistungsfähigkeit im Laufen verbessern möchten, wir erstellen ihnen gerne die entsprechenden Pläne für ihr Training.

    Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns unter Tel. (0221) 39 90 21 00 oder schreiben Sie uns eine Email an training@praxis-stadionbad.de und lassen sich ganz unverbindlich individuell beraten.

Standort

Hier findest Du uns

Click here to display content from Google Maps.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.