Dr. med. Daniel Gantert • Vaginale Lasertherapie statt Hormone

Dr. med. Daniel Gantert • Vaginale Lasertherapie statt Hormone

Jede Frau erlebt die Wechseljahre anders. An manchen gehen sie fast spurlos vorüber, aber etwa zwei Drittel leiden unter typischen Beschwerden wie Hitzewallungen und Schlafstörungen. Auch Scheidentrockenheit und Blasenschwäche sind keine Seltenheit. Bedingt durch den Östrogenmangel verringert sich die Schleimhautdicke in der Vagina. Das kann Juckreiz und Brennen sowie Schmerzen beim Geschlechtsverkehr zur Folge haben. Auch die Verschlussmechanismen von Harnröhre und Blase werden beeinträchtigt, und die veränderte Scheidenflora begünstigt die Anfälligkeit für bakterielle Infektionen.

In der Regel sind diese Probleme mit einer Östrogentherapie gut behandelbar.

Aber in einigen Fällen ist das aus medizinischen Gründen nicht möglich, wird nicht gewünscht oder ist nicht ausreichend. In seiner Praxis setzt Dr. Daniel Gantert auf eine schonende und effektive Methode zum Wiederaufbau der Scheidenschleimhaut: die vaginale Lasertherapie. Dabei wird der Laser – vergleichbar einem vaginalen Ultraschallstab – in die Scheide eingeführt und stimuliert die Schleimhaut mit sanften Lichtimpulsen. Dadurch werden Durchblutung, Stoffwechsel sowie die Kollagenproduktion angeregt und die Schleimhaut regeneriert sich. Die Behandlung dauert nur wenige Minuten, ist schmerz- und nebenwirkungsfrei. Die Symptome bessern sich bereits nach der ersten Anwendung.

»Die vaginale Lasertherapie eignet sich auch sehr gut zur Straffung der Scheidenmuskulatur etwa nach einer Entbindung«, erklärt Dr. med. Gantert. »Meine Patientinnen sind von dieser Methode begeistert und freuen sich über die neu gewonnene Lebensqualität.«

Dr. med. Daniel Gantert
Privatpraxis für Gynäkologie
Schwerpunkt gynäkologische Endoskopie

Zum Lebensart24-Profil
Zum Lebensart24-Profil

Dr. med. Daniel Gantert

Mehr entdecken